2020-07-14
Stell dir vor du sitzt in einem tollen Restaurant, vielleicht noch in angenehmer Gesellschaft und geniesst den Abend. Du hast dich im Vorfeld schon sehr auf den Besuch und das Essen dort gefreut. Nun sitzt du da, hast dein Menu bestellt und wartest was der Koch für dich zaubert. Währenddessen unterhaltest du dich vielleicht oder beobachtest den Betrieb um dich herum. Du bist entspannt und machst dir nicht im geringsten Gedanken um deine Bestellung, oder? Du erwartest etwas Gutes und bekommst es.
Könntest du dir vorstellen dauernd in die Küche zu gehen um zu schauen ob der Koch auch alles richtig macht und und ständig nachzufragen wie lange es dauert? Um ganz sicher zu gehen sagst du dem Koch auch wiederholt was du nicht möchtest? Machst ihm Vorschläge oder willst mithelfen damit er auch ja alles richtig macht. Du unterbrichst dadurch alle in ihrer Arbeit und deine deine Bestellung verlangsamt sich sehr. Es könnte sogar sein, dass du dann etwas bekommst was du garnicht möchtest oder dir überhaupt nicht schmeckt. Würdest du sowas tun? Eher nicht, oder?
Genau das tun wir aber sehr oft mit unseren Wünschen. Statt unsere Bestellung, sei es ein neuer Job, mehr Geld oder eine bessere Wohnung, einfach vertrauensvoll ins Universum zu schicken, konzentrieren wir uns ständig darauf was mir nicht möchten. Justieren ständig nach, grätschen mit irgendwelchen Aktionen, von denen wir meinen dass sie die Sache beschleunigen, dazwischen. Statt zu vertrauen dass man das Beste bekommt zur richtigen Zeit, machen wir uns Gedanken warum es noch nicht eingetreten ist. Das Gesetz der Anziehung funktioniert ganz wunderbar wenn man es lässt und wenn man ihm Zeit lässt. Dann kommt oft noch etwas Besseres als das was man sich gewünscht hat und aus einer Richtung in die man garnicht geblickt hat.
Eva - 18:15:35 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.